Bhutan im Himalaya - Reisen im Land des Donnerdrachen

Gebetsfahnen Snowman Trek Zeltlandschaft beim Trekking Jolmolhari Berg Chorten mit Gebetsfahne beim Dagala Trekking
  • Home
  • über uns
    • Team
    • unser Büro
    • unsere Mission
    • Allg. Geschäftsbedingungen
    • Newsletter
  • Reiseinfos
    • Anreise
    • Fahrzeiten
    • Festival-Knigge
    • Gesundheit
    • Hotels
    • Leistungen
    • Reisetipps
    • Visum und Kosten
  • über Bhutan
    • Bruttonationalglück
    • Bräuche
    • Klima
    • Lage
    • Monarchie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Sprachen
  • Tourprogramme
    • Kulturreisen
    • Velo/Fahrrad
    • Trekkingreisen
    • Wandertouren
    • Nepal
  • Galerie
  • Gäste
    • Feedback
    • Links
  • Kontakt

Allgemeine Informationen zu Trekkingtouren

zurück zu Trekkingreisen

Trennstrich

Voraussetzung

Die Trekkings setzen in der Regel keine besonderen technischen Fähigkeiten voraus. Eine gute Kondition hilft, die Strapazen gut zu überstehen. Die Tagesetappen dauern zwischen 5-8 Stunden und meist befindet man sich auf Höhenlagen zwischen 2500m bis 4500m. Die Trekkings führen oft in sehr abgelegene Regionen, welche meist nur zu Fuss erreichbar sind.


Camp mit Packtieren auf dem Lingshi Laya Trekking Trekkinggruppe wandert im Schnee aufwärts Trennstrich

Akklimatisierung an die Höhe

Für die Akklimatisierung an die Höhe ist es ratsam, sich an die Tipps der erfahrenen Reiseführer zu halten. Falls ein Gast an der Höhenkrankheit leidet, wird er von einem Trekkingcrew-Mitarbeiter in tiefere Regionen begleitet. Normalerweise beginnen unsere Trekkings erst am 4. Tag Ihrer Reise, so können in den ersten drei Tagen Wanderungen in die Höhe unternommen werden.


Trekkinggruppe auf dem Dagala Trek in Bhutan Trekking auf dem Chele La Pass in Bhutan Trennstrich

Übernachtung

Sie übernachten während dem Trekking in grosszügigen Zweier-Zelten (Exped Orion III/Extreme). Die Zelte wurden in der Schweiz eingekauft, sind also keine nachgemachten Billig-Kopien, wir legen grossen Wert auf Qualität und Sicherheit. Die Trekking-Crew wird die Zelte für Sie bereit stellen. Wir stellen auch Schlafmatten von Exped zur Verfügung (SIM COMFORT 5 LW, Dicke 5cm, Länge 197cm). Jeden Morgen werden Sie mit einem warmen Tee oder Kaffee im Zelt geweckt. Warmes Wasser zum Waschen wird für Sie vorbereitet. Danach folgt ein reichhaltiges Frühstück, für die Mahlzeiten werden Campingtisch und Stühle mitgenommen. Sie müssen lediglich einen warmen Schlafsack von zu Hause mitnehmen. Das restliche Campingmaterial wird von uns zur Verfügung gestellt.

Exped Zelte Campingdörfli während eines Trekkings in Bhutan mit www.reisenbhutan.ch Trennstrich

Gepäckservice

Je nach Trekking wird das Gepäck von Trägern der lokalen Dorfbevölkerung getragen oder wird mit Packpferden von Camp zu Camp transportiert. Sie selber tragen lediglich einen Tagesrucksack mit den Sachen, die Sie untertags benötigen. Es hat sich bewährt, wenn das grosse Gepäck in einer robusten Reisetasche, von Vorteil wasserdicht, mitgenommen wird. Natürlich sollte nicht mehr als unbedingt notwendig auf ein Trekking mitgenommen werden. Kleidungsstücke, die nicht für das Trekking benötigt werden, können im Hotel zurückgelassen werden.

Packpferd auf Trekkingtour in Bhutan mit www.reisenbhutan.ch Packtasche mit Logo von Druk Eye Tours & Travels Trennstrich

Küchenmannschaft

Die Trekkings werden von Köchen begleitet, welche alle vom Tourism Council of Bhutan ausgebildet und zertifiziert sind. Sie wissen genau, was kulinarisch gut für Trekkingreisende ist und werden Sie mit reichhaltiger Kost verwöhnen. Die Mahlzeiten sind abwechslungsreich - so viel wie möglich wird mit frischen Lebensmitteln gekocht. Wenn Sie nicht auf ihre gewohnten Snacks und Süssigkeiten verzichten möchten, bringen Sie diese aber besser selber mit.


Trekkingfrühstück Gedeckter Trekkingtisch

©2023, Druk Eye Tours & Travels, PO Box 424, Thimphu, Bhutan, info@reisenbhutan.ch